
Photodynamische Therapie (PDT)
Mit der lokalen photodynamischen Therapie können Hautkrebsvorstufen (Lichtkrusten, sog. aktinische Keratosen) und besondere Arten des weißen Hautkrebses – beginnender Stachelzellkrebs (Morbus Bowen), Stachelzellkrebs im oberflächlichen Stadium, oberflächliche Basalzellkarzinome (Basaliome) – aber auch Viruswarzen erfolgreich behandelt werden.
Vorteile der photodynamischen Therapie
- sehr gute kosmetische Ergebnisse ohne Narbenbildung
- Behandlungsmöglichkeit großer Flächen mit einer Vielzahl von aktinischen Keratosen
Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 9:00-11:00 und 15:00-17:00 Uhr | Mittwoch und Freitag nach Vereinbarung
Termine und Kontakt
Vergessen Sie bitte nicht, uns Ihre Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen mitzuteilen.